1916 in Königsberg
      1946 - 48 Studium an der Akademie, München 
      danach arbeitete er im Atelier von Stanley W. Hayter in Paris.
      1999 in Berlin verstorben
      
      Nach gegenständlichen Anfängen entwickelte er sich von einer Synthese vom 
      Abstraktem Expressionismus 
      und Action Painting. 
      
      Seine Bilder leben aus der Verbindung von bewegten Flächen in oft glühenden 
      Farben und automatischen Pinselspuren, wobei der Auftrag der Schichten bei 
      aller Spontanität einem genauen Kalkül folgt, mit dem er den Eindruck räumlicher 
      Tiefe erreicht.
      Dadurch entstanden Werke von großer Dynamik und hoher kontemplativer Qualität.
      
      Thieler zählt mit zu dem bedeutensten Malern des deutschen Informell. 
